Stand der Debatte
Rund 71 900 Tarifverträge gibt es in Deutschland. Das ist eine große Zahl, dennoch geht die Tarifbindung zurück. Vertreter von Unternehmen kritisieren Überregulierung durch Mindestlohn-, geplante Arbeitnehmerüberlassungs- und Entgeltgleichheitsgesetzesvorhaben und sehen die Vertragsfreiheit in Gefahr. Gewerkschaften plädieren für stärkere Vorgaben zum Schutz der Arbeitnehmer und klagen die Tarifflüchtigen als unfaire Spieler an. Wie geht es weiter, was ist nötig - gerade auch angesichts des massiven Umbruchs, vor denen Unternehmen in der globalisierten Welt stehen?
Unsere Debatte startet mit zwei Positionen, die kaum weiter auseinanderliegen könnten.
-
3
Autoren
-
17
Argumente
-
56
Abstimmungen