Stand der Debatte
Anfang Juli 2017 brachte CDU-Generalsekretär Peter Tauber das Thema Mini-Job wohl eher ungewollt weit oben auf die politische Agenda. Weil er auf Twitter lästerte, wer ordentlich ausgebildet sei, brauche auch keinen Minijob, begann eine Debatte darüber, wer die Minijobber eigentlich sind (häufig durchaus Menschen mit guter Ausbildung), warum sie im Minijob hängen bleiben und warum sie anderen Arbeitnehmern nicht gleichgestellt sind. Wir diskutieren, welche Reformen den Minijob verbessern könnten. Katrin Göring-Eckardt stößt die Debatte mit Vorschlägen an.
-
2
Autoren
-
8
Argumente
-
46
Abstimmungen