WirtschaftCoronavirus bringt Weltwirtschaft aus dem Gleichgewicht
Moderatorin der DebatteJana Marie Bertermann
Expertise:
Jana Marie Bertermann ist Mitarbeiterin im Ressort Meinung des Tagesspiegel.
Mehr
Stand der Debatte
Das Coronavirus verbreitet sich immer weiter - mit fatalen Folgen für die Weltwirtschaft. Es werden ein Exportausfall und Unterbrechungen von Wertschöpfungsketten befürchtet. Das Vertrauen in den globalen Handel sinkt. Was tun?
von Michael Grömling -
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Der Coronavirus ist ein Nachfrage- und Angebotsschock. Deutsche Unternehmen befürchten einen Exportausfall nach China und eine Unterbrechung ihrer Wertschöpfungsketten.
mehr lesen
von Oliver Wiek - Generalsekretär der Internationalen Handelskammer
Dass sich ein Virus weltweit verbreitet, ist nichts Neues. Neu hingegen sind die Auswirkungen auf die weltweite Arbeitsteilung im Rahmen der Globalisierung und der Offenheit von Gesellschaften. Renationalisierung und Abschottung in Politik und Wirtschaft wären die falschen Antworten.
mehr lesen
Das Vertrauen in die globalen Lieferstrukturen ist durch den Coronavirus nachhaltig erschüttert worden. Zudem muss man jetzt mit Lieferengpässen rechnen.
mehr lesen