Stand der Debatte
Sowohl bei der amerikanischen Präsidentschaftswahl, als auch beim britischen EU-Referendum, lagen Meinungsforscher und Experten weit daneben. Wie kann es zu solchen Fehleinschätzungen kommen? Können Meinungsforscher dem Wählertum noch den Puls fühlen? Oder lassen sich Wahlkämpfe, in denen Emotionen immer wichtiger werden, nicht mehr mit Zahlen und Prozentsatzzeichen erklären?
-
5
Autoren
-
19
Argumente
-
101
Abstimmungen