Seit einigen Wochen mehren sich die Stimmen, die TTIP für "tot" erklären, unter ihnen war nicht zuletzt die des deutschen Wirtschaftsministers und SPD-Chefs Sigmar Gabriel. Würde mit TTIP mehr als nur ein Handelsabkommen sterben – oder könnten die Transatlantischen Beziehungen ein ergebnisloses Auslaufen der Verhandlungen unbeschadet verschmerzen?
von Dan Hamilton - Professor
Johns Hopkins University, Washington D.C.
Die Verhandlungen um das US-EU-Handelsabkommen müssen wiederbelebt werden - 2017, wenn auch Deutschland und Frankreich gewählt haben. Ein neuer und auch transparenterer Prozess ist nötig.
mehr lesen
TTIP ist zu wichtig, als dass es parteitaktischen Überlegungen geopfert werden dürfte. Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht das Abkommen. Die Beziehungen zu den USA brauchen es nicht, die überstehen auch ein Verhandlungsende.
mehr lesen