PolitikParteien-Poker: Wer koaliert jetzt mit wem?
Moderatorin der DebatteMagdalena ThieleRedakteurin
Expertise:
Mehr
Stand der Debatte
Die politische Landschaft scheint umgekrempelt. Die Koalitionsbildung auf Länder- oder Bundesebene wird schwieriger und neue Farbkombinationen werden möglich. Wie sehr setzt das Erstarken der AfD die etablierten Parteien unter Druck? Verliert das alte System seine Balance?
Mehr Kompromissbereitschaft: In der aktuellen Parteienlandschaft muss man auch neuen Koalitionspartnern offen gegenüber stehen. Die Medien sollten politische Kompromisse nicht als "Kuhhandel" sondern als notwendig für die Demokratie beleuchten.
mehr lesen
Ist unser Parteiensystem durch die AfD von Destabilisierung bedroht? Ich glaube das so nicht. Das Parteiensystem ist nicht zu viel, es ist nicht genug in Bewegung.
mehr lesen
von Marc Debus - Politikwissenschaftler
Universität Mannheim
Wenn die etablierten Parteien nicht mit der rechtspopulistischen AfD zusammenarbeiten wollen, muss über neue Koalitions-Szenarien gesprochen werden. Kompromisse auf Kosten der politischen Überzeugung bringen aber mehr Schaden als Nutzen.
mehr lesen