PolitikNach der Bundestagswahl: Wie repariert man die SPD?
Moderatorin der DebatteAnna SauerbreyRessortleiterin Causa/Meinung
Expertise:
Dr. Anna Sauerbrey leitet das Ressort Causa/Meinung des Tagesspiegels.
Mehr
Stand der Debatte
Die SPD hat bei der Bundestagswahl 2017 das schlechteste Ergebnis in ihrer Geschichte eingefahren. Wie kann sich die Partei erneuern? Kann sie wieder "Volkspartei" werden? Und wer soll sie führen? In dem Essay, das wir zum Auftakt dieser Debatte nehmen, geht der Berliner SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh hart mit seiner Partei ins Gericht. Er gibt den Sozialdemokraten die Mitschuld am Aufstieg der AfD, fordert einen "vollständigen" personellen Neuanfang und eine inhaltliche Neuorientierung. Antwortvorschläge gern an meinung@tagesspiegel.de.
von Raed Saleh - Fraktionsvorsitzender im Berliner Abgeordnetenhaus
SPD
Die SPD hat Mitschuld, dass die Bürger das Vertrauen in die Politik verloren haben und die AfD so stark geworden ist, sagt Raed Saleh. Wie man die Partei reparieren kann.
mehr lesen