Leonie Langer ist Journalistin. Für den Tagesspiegel recherchiert sie Hintergründe für den Newsletter "Checkpoint" und sie ist Teil des "Tagesspiegel Causa"-Teams.
Mehr
Stand der Debatte
Der Politikberater Dominik Meier fordert einen Lobbywächter für den Deutschen Bundestag. Die Parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktionen, Interessenvertreter und Transparenz-NGOs antworten auf seinen Vorschlag.
von Michael Wedell - Leiter Politik und Außenbeziehungen METRO GROUP
Metro Group
Am 11. Februar hat der Ältestenrat des Bundestages eine neue Regelung zur Vergabe der Hausausweise beschlossen: Für Lobbyisten werden sie gestrichen. Das zeugt vom Vertrauensentzug der Politik gegenüber der Wirtschaft und lässt ein transparentes Lobbyregister in weite Ferne rücken. Stattdessen befördert die Entscheidung des Ältestenrates um Präsident Lammert einen neuen Graumarkt.
mehr lesen
von Dominik Meier -
Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.V. (degepol)
Um verlorenes Vertrauen der Bürger in Interessenvertretung und Politik wiederzugewinnen, fordern Deutschlands Politikberater einen Interessenbeauftragten im Bundestag.
mehr lesen
von Michael Wedell - Leiter Politik und Außenbeziehungen METRO GROUP
Metro Group
Gut wäre eine unabhängige Clearingstelle, die Fehltritte in der Interessenvertretung aufklärt, sagt der Verantwortliche für die globale Interessenvertretung der Metro Group.
mehr lesen
von Günter Bentele - Professor für Öffentlichkeitsarbeit/PR Uni Leipzig und Vorsitzen
Deutscher Rat für Public Relations (DRPR)
Lobbying muss raus aus der Schmuddelecke. Dabei könnten ein Lobbyregister und ein Interessenbeauftragter im Bundestag helfen, sagt PR-Experte Günter Bentele.
mehr lesen
von Britta Haßelmann - Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen
Bündnis 90/Die Grünen
Einen Lobbywächter im Bundestag einzusetzen funktioniert nur mit klar definierten Lobbyregeln, sagt die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen.
mehr lesen
von Timo Lange - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
LobbyControl – Initiative für Transparenz und Demokratie e.V.
Ein Lobbywächter ohne Lobbyregister wäre wie ein König ohne Land. Deshalb fordert der Campaigner von Lobby Control einen verbindlichen Rahmen der Lobbykontrolle.
mehr lesen
von Petra Sitte - Parlamentarische Geschäftsführerin der Linken
Die Linke
Die Linken befürworten einen Lobbywächter - Voraussetzung muss aber ein Lobbyregister sein, so deren Parlamentarische Geschäftsführerin Petra Sitte.
mehr lesen
Interessenvertreter sollten selbst dafür sorgen, das Vertrauen in ihren Berufsstand herzustellen, sagt die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD.
mehr lesen
Die Forderung nach einem Lobbywächter ist falsch, denn es gibt bereits ausreichend Transparenz, sagt der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU.
mehr lesen