Stand der Debatte
07.04.2016. - Die Niederländer haben am 6. April in einem Volksentscheid gegen das EU-Ukraine-Assoziierungsabkommen gestimmt. Es sei ihnen dabei um eine Abrechnung mit der EU gegangen, sagen viele. Nicht um die Ukraine - in der vor zwei Jahren auch wegen dieses Abkommens der Aufstand auf dem Maidan losbrach. Heute steckt das Land tief in der Krise, wie unter anderem der Chef der Heinrich Böll Stiftung, Ralf Fücks, zu berichten weiß, der das Land gerade bereiste. Er sieht aber auch Hoffnung.
Aus Anlass des Volksentscheids lesen Sie hier die Debatte: Krise, Krieg und Korruption - Wohin steuert die Ukraine?
-
3
Autoren
-
20
Argumente
-
30
Abstimmungen