Moderatorin der DebatteAnna SauerbreyRessortleiterin Causa/Meinung
Expertise:
Dr. Anna Sauerbrey leitet das Ressort Causa/Meinung des Tagesspiegels.
Mehr
Stand der Debatte
Nicht erst seit der Annexion der Krim stellt sich die Frage nach Russlands Rolle in der Welt wieder in aller Deutlichkeit. Dabei geht es vor allem um das Verhältnis zu Europa und dem Westen. Die vorliegenden Beiträge basieren auf der Teilnahme der beiden Autoren Norbert Röttgen und Alexander Dynkin am 165. Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung, der im Mai 2017 in St. Petersburg stattfand.
von Alexander Dynkin - Institut für Weltwirtschaft und Internationale Beziehungen
Russland möchte nicht länger ein Teil Europas sein. Das lässt sich durch zahlreiche historische Entwicklungen begründen. Der Westen muss nun den richtigen Umgang mit Russland finden. Stete Isolation und Sanktionierung bergen dabei die Gefahr einer neuen Bipolarität.
mehr lesen
von Norbert Röttgen - Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags
CDU
Die Annexion der Krim war der „Rexit“, der Austritt Russlands aus der politischen Ordnung Europas. Damit zeichnet sich eine neue Ordnung von liberalen Staaten auf der einen und ihrem Gegenmodell auf der anderen Seite aus. Dieser neuen Ordnung gilt es, politisch zu begegnen.
mehr lesen