Ist es richtig Vereine wie "Die wahre Religion" zu verbieten oder treibt man sie damit nur weiter in den Untergrund und radikalisiert sie noch mehr? Schränkt ein solches Verbot die Religionsfreiheit ein? Kann ein Verbot solcher Gruppierungen die Radikalisierung unter jungen Muslimen verhindern?
von Aiman Mazyek - Vorsitzender,
Zentralrat der Muslime in Deutschland
Die jüngsten Razzien waren eine repressive und keine präventive Maßnahme. Doch trotz Angst vor Grundrechtsverletzungen bleibt dem Staat keine andere Wahl, als gegen radikale Positionen vorzugehen. Das dient dem Schutz aller Bürger – übrigens auch dem der Muslime.
mehr lesen
Man muss gar nicht liberal und grundrechtsfest sein, sondern einfach nur vernünftig, um zu erkennen, dass der Staat mit Verboten den Radikalismus nicht aufhalten kann. Wir haben eine gute Tradition in der Prävention von Rechtsextremismus entwickelt. Die kann auch im Kampf gegen den Islamismus helfen
mehr lesen
von Thomas Mücke - Geschäftsführer,
Violence Prevention Network e.V.
Extremismusbekämpfung kann langfristig nicht auf Verbote, sondern nur auf Dialog aufbauen. Wir müssen auf die Probleme junger Menschen früher reagieren als die Extremisten, um sie vor diesen zu schützen.
mehr lesen