Stand der Debatte
Das Rekordtief der Organspender in Deutschland ist erreicht. Die Debatte, wie man wieder mehr Menschen für die Organspende mobilisieren kann, wurde neu angestoßen. Jens Spahn legte bereits einen Gesetzentwurf "für bessere Zusammenarbeit und bessere Strukturen bei der Organspende" vor. Er geht aber noch weiter und fordert, wie auch andere Politiker, die Einführung einer Widerspruchsregelung. Andere setzten hingegen auf mehr Aufklärung. Welche Reformen oder neuen Gesetzte sind notwendig? Ist es ethisch vertretbar, jeden zu einem potentiellen Spender zu machen, so lange der Betroffene nicht ausdrücklich widerspricht?
-
6
Autoren
-
40
Argumente
-
346
Abstimmungen