PolitikDie Merkel-Republik: Wie hat die Kanzlerin das Land verändert?
Moderator der DebatteMax ThollRedakteur
Expertise:
Max Tholl ist Redakteur im Ressort Meinung/Causa.
Mehr
Stand der Debatte
Seit 11 Jahren leitet Angela Merkel die Geschicke dieses Landes. Sie hat das Land ohne Zweifel verändert, wir wollen fragen „wie?“. Wie hat sich Deutschland unter Angela Merkel verändert? Was ist Merkels Erbe? Experten aus verschiedenen Bereichen diskutieren.
von Thomas Ostermeier - Theaterregisseur und Künstlerischer Leiter,
Schaubühne
Angela Merkel gibt sich zuversichtlich in der Flüchtlingsfrage, übersieht dabei aber das eigentliche Problem des Landes, meint Theaterregisseur Thomas Ostermeier. Im Interview erklärt er, wieso Angela Merkel der CDU schadet und was die Kunst der AfD entgegensetzen muss.
mehr lesen
Merkel hat als erste Bundeskanzlerin nicht immer einen einfachen Stand in Sachen Gleichstellungspolitik. Trotzdem meistert sie den Spagat zwischen zweifelnden Männern und erwartungsvollen Frauen.
mehr lesen
Die Kanzlerin sah sich in ihren 11 Jahren Regierungszeit mit vielen Krisen konfrontiert. Es ist ihr Verdienst, dass die meisten davon nicht weiter eskalierten und der Westen weiterhin zusammensteht.
mehr lesen
Abstrakte Phrasen und leere Worthülsen zerstören die Debattenkultur der deutschen Politik. Da ist es kein Wunder, dass Misstrauen und Überfremdungsängste im Volk wachsen.
mehr lesen
Angela Merkel hat mit ihrer Flüchtlingspolitik nicht nur ihre Partei, sondern ganz Deutschland herausgefordert. Muslime fühlen sich unter ihr willkommen, viele ehemalige Wähler verraten.
mehr lesen