Moderatorin der DebatteJana Vogel Mitarbeiterin bei Causa
Expertise:
Jana Vogel unterstützt das Tagesspiegel Debattenportal Causa.
Mehr
Stand der Debatte
Emmanuel Macron ist kaum 100 Tage im Amt, doch seine Zustimmungswerte sind bereits massiv gesunken. Woher rührt die Unzufriedenheit der Bürger? Und was ist - nüchtern betrachtet - die Bilanz des hoffnungsvoll angetretenen französischen Präsidenten?
von Nino Galetti - Leiter des Auslandsbüros Frankreich,
Konrad-Adenauer-Stiftung
In der Öffentlichkeit bewegt sich der neue französische Präsident mit Eleganz und Authentizität. Davon sollte man sich aber nicht täuschen lassen: Wie erste Entscheidungen zeigen, ist er zu harter und bisweilen überraschender Interessenpolitik in der Lage.
mehr lesen
Die Zustimmungswerte der Wähler sinken, erste Skandale haben die Regierung erschüttert - der Start von Präsident Macron verlief nicht ideal. Nichtsdestotrotz hat er gezeigt, dass er harte Reformen durchsetzen kann.
mehr lesen
Gerade in der Klima- und Außenpolitik sind Macron in seinen ersten 100 Tagen einige Erfolge gelungen. Doch die wirklich großen Herausforderungen stehen erst im Herbst an. Hier muss der französische Präsident Gerechtigkeitssinn beweisen.
mehr lesen