Migration und IntegrationWas bedeutet der UN-Migrationspakt?
Moderatorin der DebatteRegina Wank
Expertise:
Regina Wank ist Mitarbeiterin des Tagesspiegels.
Mehr
Stand der Debatte
Die Vereinten Nationen wollen erstmals Standards für die Migration einführen. Ein Eingriff in die nationale Souveranität der Staaten oder die Erfüllung einer längst überfälligen humanitären Pflicht?
Der UN-Migrationspakt ist ein Sammelsurium an Absichtserklärungen, die politisch wichtig, aber in ihrer jetzigen Form nicht umsetzbar sind. Um dem Papiertiger Zähne zu verleihen, muss die Umsetzung in machbare Schritte aufgeschlüsselt werden.
mehr lesen
Jeder Staat bleibt migrationspolitisch "Herr im Haus". Doch was soll ein Pakt ohne Rechtswirkungen? Die Antwort auf diese Frage ist einfach und kompliziert zugleich.
mehr lesen
Der Pakt ist ein Bekenntnis zu dem was Migration darstellt: eine globale Realität, die sich nicht einfach ignorieren lässt. Kritiker des Paktes haben in einem Punkt aber durchaus Recht.
mehr lesen
Der UN-Migrationspakt bietet die Chance, eine nachhaltige und wirksame Migrationspolitik zu verfolgen. Denn eine sichere, geregelte und legale Migration ist im Sinne aller Beteiligten - der Herkunftsländer, der Zielländer und der Migrantinnen und Migranten selbst
mehr lesen