Moderatorin der DebatteJana Vogel Mitarbeiterin bei Causa
Expertise:
Jana Vogel unterstützt das Tagesspiegel Debattenportal Causa.
Mehr
Stand der Debatte
Die Touristenzahlen in Berlin steigen von Jahr zu Jahr. Doch der unbestreitbare wirtschaftliche Erfolg hat eine Kehrseite: Anwohner beschweren sich über Lärm, Dreck und steigende Mieten aufgrund der Zweckentfremdung von Wohnraum. In Barcelona und Mallorca hat ebendiese Situation schon zu Protest und Umdenken in der Politik geführt. Aber wie hält es die deutsche Hauptstadt? Braucht Berlin eine Obergrenze für Touristen?
Wenn die Akzeptanz der Anwohner für Touristen in ihrem Kiez in den Keller geht, wird das Image von Berlin als "Trendstadt" zum Problem. Die Stadt braucht ein neues Tourismuskonzept, weg von der 365/24-Metropole.
mehr lesen
Für die Anwohner ist das Ausmaß des Tourismus in Berlin längst unerträglich, und die Maßnahmen der Bezirksverwaltungen bei weitem nicht ausreichend. Für eine echte Verbesserung muss Berlin sein "Partyhauptstadt"-Image wieder loswerden.
mehr lesen
von Monika Herrmann - Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg
Bündnis 90/Die Grünen
Scherben, Drogen, Müll und Lärm: In einigen Berliner Kiezen zeigt sich der Tourismus von seiner schlimmsten Seite - und die Berlinwerbung mit ihrer 'Je mehr, desto besser' Mentalität macht es nur noch schlimmer. Berlin braucht ein neues Tourismus-Konzept.
mehr lesen