GesellschaftWeihnachtsmann und Christkind: Darf man die Kinder anlügen?
Moderator der DebatteMax ThollRedakteur
Expertise:
Max Tholl ist Redakteur im Ressort Meinung/Causa.
Mehr
Stand der Debatte
Geschenke gehören für die meisten Kinder fest zum Weihnachtsprogramm dazu. Die Frage nach der Herkunft der Geschenke stellt Eltern immer wieder vor ein moralisches Dilemma: Darf man die Kinder anlügen und ihnen erzählen, dass der Weihnachtsmann oder das Christkind da waren? Oder sollte man ihnen die Wahrheit sagen?
Eltern sollten nicht fürchten, dass ihr Kind ohne Christkindmärchen seiner Phantasie beraubt wird. Wir erzählen heute den Kindern auch nicht mehr, dass der „Storch“ die Babies bringt.
mehr lesen
Kindern den Glauben an Fantasiegeschichten zu nehmen, heißt auch, sie aus ihrer Kinderwelt herauszuzerren. Der Weihnachtsmann ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung.
mehr lesen
Wenn Kindern damit gedroht wird, dass ihnen das Christkind keine Geschenke bringt, wenn sie nicht artig sind, setzt sie das psychisch unter Druck und lässt Ängste und Selbstzweifel entstehen. Ein Weihnachten ohne Weihnachtsmann und Christkind ist pädagogisch viel wertvoller.
mehr lesen