Moderatorin der DebatteAnna SauerbreyRessortleiterin Causa/Meinung
Expertise:
Dr. Anna Sauerbrey leitet das Ressort Causa/Meinung des Tagesspiegels.
Mehr
Stand der Debatte
Leitkultur, Grundgesetz, Doppelpass, Abendland - es wird lebhaft gestritten um das Leben und Zusammenleben in Deutschland: Wer soll sich ändern, wer nicht - und dazu gehört immer auch die Frage: Was ist deutsch?
Schwer zu beantworten! Aber trotzdem haben bekannte Autoren und Experten die Mühe gemacht und nach Antworten gesucht.
von Andreas Funke - Professor Öffentliches Recht an der Universität Erlangen
Das Grundgesetz schreibt keine Lebensformen vor, sie ermöglicht vielmehr deren Vielfalt. Als Anleitung zum Deutschsein eignet es sich nicht, weil sein kultureller Gehalt begrenzt ist.
mehr lesen
von Dieter Borchmeyer - Professor emeritus für Neuere Deutsche Literatur
Deutschland hadert mit seiner nationalen Identität - und ebenso die Einwanderer, die sich nicht mit dem negativen Nationalgefühl identifizieren können. Dabei bieten unsere kulturellen Traditionen viele positive Ansatzpunkte.
mehr lesen
Die Leitkultur sollte ein Motor des Zusammenwachsens sein. Stattdessen gefährdet sie in Deutschland die Integration, weil Linke und Rechte nie verstanden haben, was der Begriff eigentlich bedeutet.
mehr lesen
Deutsch ist - von allem etwas und für jeden etwas anderes. Was nicht statisch ist, lässt sich nur schwer festmachen. Wie wäre es mit einer Idee von Deutsch à la Carte?
mehr lesen