GesellschaftTU: Braucht die Uni die Viertelparität?
Moderator der DebatteMax ThollRedakteur
Expertise:
Max Tholl ist Redakteur im Ressort Meinung/Causa.
Mehr
Stand der Debatte
Seit Jahren wird an der TU über die Einführung der Viertelparität gestritten. Studierende wollen mehr Mitbestimmungsrecht, die Professoren wollen am alten Teilhabemodell festhalten. Sollten Studenten das gleiche Mitspracherecht in den entscheidenden Gremien haben, als die Professoren?
Exzellenz wird nicht gefördert, in dem man sich auf schlanke Strukturen und wenige Experten zurückzieht, sondern Exzellenz wächst mit der breiten Beteiligung, aus der das Beste hervorgeht. Darum ist die Viertelpartität (überlebens)wichtig.
mehr lesen
An der TU sollen künftig alle Statusgruppen das gleiche Mitbestimmungsrecht haben. Das wäre fatal. Anstatt sich um exzellente Forschung zu kümmern, würde zukünftig nur noch über Gendersternchen und Gemeinschaftsklos diskutiert werden. Die Professoren müssen die Entscheidungshoheit behalten.
mehr lesen