Stand der Debatte
Das Justizministerium hat einen Gesetzentwurf zum Bildungs-Urheberrecht vorgelegt. Das "Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft“ sieht vor, dass geschützte Werke für die Bildung und Wissenschaft frei verfügbar gemacht werden sollen. Medienhäuser, Autoren und Buchverlage sehen sich durch das Gesetz benachteiligt, da die gesetzlichen Nutzungsbefugnisse für ihre Texte deutlich erweitert würden, ohne dass Autoren und Verlage eine angemessene Vergütung dafür bekommen würden. Wir wollen debattieren: Ist der Gesetzentwurf gerecht und nötig?
-
2
Autoren
-
8
Argumente
-
27
Abstimmungen