Stand der Debatte
Am 30. August 2018 ist Thilo Sarrazins Buch "Feindliche Übernahme. Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht" erschienen, rund zehn Jahre nach "Deutschland schafft sich ab". Der ehemalige Berliner Finanzsenator bezeichnet den Islam darin als "rückständige" Religion, die sowohl für die Probleme der arabischen Welt als auch für Integrationsprobleme in Deutschland verantwortlich sei. Er warnt vor einer "Islamisierung" der Gesellschaft, da Muslime höhere Geburtenraten hätten als andere gesellschaftliche Gruppen. Unsere Experten diskutieren die zentralen Thesen seines Buches.
-
1
Autoren
-
4
Argumente
-
52
Abstimmungen