Stand der Debatte
Der deutsche Staat sitzt auf seinen Daten. Daten zur Wasserqualität, zu freien Kita-Plätzen, zu Ort und Zeit von Baustellen - was könnte man nicht alles damit machen, rufen Verfechter der Open-Data-Bewegung. Doch Deutschlands Verwaltungen tun sich schwer, flächendeckend Daten in maschinenlesbarem Format zugänglich zu machen. Warum eigentlich? Verschläft Deutschland die digitale Verwaltungsmodernisierung?
-
1
Autoren
-
3
Argumente
-
6
Abstimmungen