Moderatorin der DebatteAnna SauerbreyRessortleiterin Causa/Meinung
Expertise:
Dr. Anna Sauerbrey leitet das Ressort Causa/Meinung des Tagesspiegels.
Mehr
Stand der Debatte
Der Aufstieg rechtspopulistischer Politiker in mehreren europäischen Ländern und den USA hat viele Kommentatoren dazu bewogen, von einer "Krise der Freiheit" oder eine "Krise des Liberalismus" zu sprechen. Stimmt die Analyse? Schafft sich die freiheitliche Demokratie selbst ab? Und wenn ja - was ist Freiheit heute eigentlich und wie kann sie verteidigt werden?
von Karl-Heinz Paqué - Stellv. Vorsitzender,
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Von einer "neuen Feudalgesellschaft" zu sprechen ist irrtümlich, so Karl-Heinz Paqué. Die Bildungseinrichtungen seien so offen für alle wie noch nie. Doch jeder muss heute sein Glück alleine versuchen - dafür muss die Politik die Rahmenbedingungen schaffen.
mehr lesen
Die "Freiheit für alle" ist in Deutschland in der Krise. Die Herkunft bestimmt - wie in der Feudalgesellschaft - die Aufstiegschancen der Bürger. Was dagegen getan werden kann.
mehr lesen