Liebe Leserinnen und Leser,
Wir freuen uns sehr, dass Sie an unseren Leser-Debatten teilnehmen möchten. Um einen fairen Umgang und eine angenehme Atmosphäre in den Diskussionen zu gewährleisten, möchten wir Sie auf folgende Regeln und Hinweise aufmerksam machen.
Wir legen Wert darauf, dass sich Benutzer auf Tagesspiegel Online mit Respekt begegnen. Kampagnen und Stigmatisierungen aufgrund von Abstammung, Weltanschauung, religiöser Zugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung sowie sozialem Status dulden wir nicht.
Sie verpflichten sich, keine obszönen, pietätlosen, menschenverachtenden oder gewaltverherrlichenden Inhalte zu verfassen.
Verleumdungen und andere justitiable Äußerungen wie auch offensichtlicher Geschichtsrevisionismus werden gelöscht.
Wir bitten alle Kommentatoren, Ihren tatsächlichen Namen als Nutzernamen zu verwenden.
Alle Kommentare auf Tagesspiegel Causa werden nach ihrer Veröffentlichung auf Tagesspiegel Causa von unseren Community-Redakteuren gelesen. Kommentare, die gegen diese Richtlinien verstoßen, werden von unseren Redakteuren bearbeitet oder gelöscht.
Die Tagesspiegel Causa-Community ist nur während der Arbeitszeiten der Tagesspiegel-Community-Redaktion geöffnet. Sie können täglich von sechs bis 21 Uhr Kommentare schreiben.
Beiträge sollten thematisch zur Debatte passen, verständlich formuliert sein und möglichst den Grundregeln der Rechtschreibung und Grammatik folgen.
Mit Abgabe eines Kommentars verpflichten Sie sich, nur Inhalte zu veröffentlichen, für die Sie die Nutzungsrechte besitzen. Das Zitieren von urheberrechtlich geschützten Werken ist nur erlaubt, wenn Sie kürzere Auszüge davon verwenden und dies entsprechend durch Nennung des Urhebers kenntlich machen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Quellen zu verlinken. Bitte verwenden Sie Zitate nur als Ergänzung zu Ihrem Kommentar.
Inhalte, die dem Zweck der Werbung dienen, werden gelöscht.
Kritik an den Texten unserer Autoren wissen wir zu würdigen. Diese sollte ebenfalls sachlich formuliert sein und unseren Richtlinien entsprechen.
Diese aufgeführten Kriterien gelten auch für die von Ihnen eingestellten Links sowie Hinweise auf andere Webseiten.
Mehrfachaccounts bergen die Gefahr einer Diskussionsverzerrung und sind deshalb nicht erwünscht. Haben Sie Ihr Passwort vergessen, können Sie über das Login-Feld auf unserer Startseite ein neues erstellen.
Falls Sie sich für ein Pseudonym entscheiden sollten, beachten Sie bitte auch bei der Wahl des Benutzernamens die geltende Richtlinie und vermeiden Nutzernamen, die Ihre Seriosität in Frage stellen.
Um an den Debatten teilnehmen zu können, muss man sich mit einer gültigen E-Mailadresse registrieren.
Die Länge eines Kommentars ist auf 2000 Zeichen beschränkt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte über folgende Email-Adresse an die Online-Redaktion: community@tagesspiegel.de. Bitte beachten Sie auch, dass Kommentare, die Sie auf den Seiten von Tagesspiegel Online abgeben, öffentlich sind. Sie können von jedermann gelesen werden. Machen Sie in Ihren Beiträgen deshalb keine Angaben, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Dies gilt insbesondere für Post- und Email-Adressen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Diskutieren.
Ihre Community-Redaktion