Die türkische Offensive in den syrischen Kurdengebieten stellt das türkische Verhältnis zu den USA, zur Nato und nicht zuletzt zu Deutschland auf eine weitere schwere Probe. Wie können die Beziehungen in Zukunft gestaltet werden? Sigmar Gabriel, Bundesminister des Äußeren a.D. meint: Die türkische Militäraktion ist eine Botschaft an den Westen. Die...
Die Hartz-IV-Debatte, losgetreten von Gesundheitsminister Jens Spahn, beschäftigt die Politik. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie eine Gesellschaft mit ihren schwächsten Mitgliedern umgeht. Was bedeutet es für Bedürftige, mit einem Regelsatz von 416 Euro auszukommen? Muss Hartz IV reformiert werden?
Was ist soziale Gerechtigkeit? Teil 1 mit dem Armutsforscher Christoph Butterwegge
NEUESTE ARTIKEL
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
Die Beziehungen zwischen dem Westen und der Türkei waren vielleicht noch nie so kompliziert und schwierig wie heute. Die Devise muss nun lauten: Schaden begrenzen, Vertrauen wieder herstellen.
zum Artikel
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
Die SPD trifft sich in Wiesbaden zum Parteitag. Zur „Erneuerung“ der Partei gehört für viele eine Debatte über Hartz IV. Doch die ist erstaunlich unsortiert, finden unsere Autoren. Sie ordnen die Diskussion - und machen konkrete Reformvorschläge.
zum Artikel
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
Die Menschen müssen sich in Bussen, Bahnen und insbesondere in den Bahnhöfen wieder wohl und sicher fühlen können. Denn nur dann nutzen sie das ÖPNV-Angebot auch gern und oft.
zum Artikel
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
In Berlin konzentriert sich noch alles auf eine gute Fahrt für Autobesitzer. Auf dem Weg zur lebenswerten Stadt für alle lohnt ein Blick in die Niederlande. Dort wird ständig experimentiert und weiterentwickelt. Eine Fahrradbürgermeisterin wie in Amsterdam könnte Berlin als Verkehrs-Startup helfen.
zum Artikel
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
Das Fahrrad ist die größte Chance für Berlin. Es bedient das Bedürfnis nach Individualverkehr und Freiheit. Die Verkehrsdebatte braucht aber einen anderen Umgangston. Nachhaltig sind nur freiwillige Entscheidungen. Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie können helfen.
zum Artikel
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
Die Summe aller Identitäten ergibt noch lange kein "Wir". Und die deutsche Identität ist nicht exklusiv der Mehrheitsgesellschaft vorbehalten. Was die Debatte um Heimat jetzt leisten muss.
zum Artikel
ANZEIGE
Es ist sechs Uhr morgens und Sie haben die wichtigsten Zeitungen schon gelesen. Oder die Tagesspiegel Morgenlage. Redaktionsschluss fünf Uhr morgens. Minuten später auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer.
Die kostenlose Nachrichten- und Presseschau gibt es für Politik-Entscheider oder Wirtschafts-Entscheider. Entscheiden Sie sich für eine oder beide.
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
Europas Chinabild wird dem enormen Wandel und der Vielfalt der Akteure selten gerecht. Je mächtiger China wird, desto wichtiger ist für Politik und Wirtschaft in Europa ein differenzierter Umgang mit dem aufstrebenden Global Player.
zum Artikel
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
Die Türkei ist bereit, für ihre Offensive in den syrischen Kurdengebieten einen hohen Preis zu zahlen: sich nicht mehr an den Westen zu binden. Was das für die deutsche Türkeipolitik heißt.
zum Artikel
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
Wer Hartz IV bezieht, muss zwar nicht hungern, aber auf sehr viel verzichten. Für Teilhabe und die Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen reicht es nicht
zum Artikel
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
Bei der aktuellen Hartz-IV-Debatte wird zu viel über die Höhe des Regelsatzes gesprochen. Um Armut effektiv zu bekämpfen, müsste die Bundesregierung Entzugsraten für Geringverdiener absenken.
zum Artikel
KOLUMNEN UND ZWISCHENRUFE
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
Um das konservative Bollwerk gegen rechts steht es in Deutschland ohnehin nicht gut. Obendrein wird es auch noch aus den eigenen Reihen geschwächt. Zeit also für Konservative, endlich persönlich Flagge zu zeigen.
zum Artikel
// For listing
$item['partinfo'] = $aItemInfos;
$item['iItem'] = $iItem++;
?>
Um gegen Doping vorzugehen, hat der organisierte Sport ein quasi-totalitäres Überwachungsregime etabliert. Stefan Chatrath fordert daher eine fundamentale Reform der Doping-Bekämpfung.
zum Artikel